Wie können Sie die Bildauflösung Ihres Fotobuchs verbessern?

Diese Frage wird uns oft gestellt: Ist die Qualität meiner Fotos in Ordnung? Wird mein Fotobuch einmal gedruckt nicht von schlechter Qualität sein?

Keine Sorge, man muss kein Experte sein, um Ihr kreatives Werk zu meistern. Wie bekommen Sie hochwertige Bilder in Ihr Fotobuch? Sie müssen überprüfen, ob die Auflösung ausreichend ist (ab 150 dpi). Dafür müssen Sie nur Ihre digitalen Fotos auf unsere Website hochladen. Sie ist wirklich sehr einfach zu bedienen.

Lassen Sie sich führen, die Bearbeitungssoftware sagt Ihnen alles!

Sind Sie sich bei Ihren Aufnahmen nicht sicher? Versuchen Sie Ihr Glück. Unsere Anwendung zeigt Ihnen, ob sie ausreichend ist. Es hilft Ihnen auch, die Schärfe zu verbessern, falls nötig.

Wie testen Sie die Klarheit und Lesbarkeit der Aufnahmen?

Wenn Sie Ihre Fotos auf die Seiten Ihres Layouts ziehen, wird angezeigt, ob die Schärfe unzureichend ist. Ein kleiner trauriger orangefarbener Smiley erscheint in der unteren rechten Ecke. Wenn Sie mit der Maus darüberfahren, wird Ihnen gesagt, dass Ihr Bild unscharf sein könnte.

Foto Lesbarkeit

Wie können Sie die Schärfe Ihres Bildes im Handumdrehen verbessern?

Der orangefarbene Smiley fordert Sie dann auf, die Fläche jedes Ihrer Fotos zu verkleinern. Das ist die einzige Möglichkeit, die Schärfe zu verbessern. Tatsächlich bleibt die Anzahl der Pixels auf einer kleineren Fläche unverändert.

Dazu klicken Sie auf die weißen Pfeile an den Seiten und ziehen sie zum Zentrum des Fotos, um es zu verkleinern.

Während dieser Operation erscheint ein Fenster, das Ihnen Breite und Höhe in Millimetern anzeigt. Diese Angaben beziehen sich auf die reale Größe beim Druck.

Bereiten Sie Ihre digitalen Dateien vor

Hier sind einige Antworten auf Ihre Fragen, wenn Sie die Bilder, die Sie in Ihr Fotobuch einfügen, selbst bearbeiten möchten.

Wie erfahren Sie die Eigenschaften Ihrer Bilder?

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre geschlossene Datei klicken, wählen Sie "Informationen lesen" (Mac) oder "Eigenschaften" (PC). Sie erfahren die Größe (in Bytes, KB oder MB), die Abmessungen (in Pixel oder Megapixel Mpx oder MP) und den Dateityp: PNG, JPG (oder JPEG), TIFF, etc.

Wie wissen Sie, ob die Auflösung ausreichend ist?

Sie muss (ausgedrückt in ppi) gleich oder höher sein als der relative Wert für den Druck (ausgedrückt in dpi oder ppp), mit den gewünschten Dimensionen.

Wie bestimmen Sie das selbst?

Führen Sie die folgende Rechnung für die Breite und dann für die Höhe durch:

  • Gewünschte Größe (in cm) dividiert durch 2,54 (Zoll) mal 300 (dpi)

Was ist die Standardauflösung für ein Fotobuch?

Der Standard ist, eine Datei ab 150 dpi (= 150 ppp). zu drucken. Die übliche Empfehlung ist 300 dpi.

Die jeweiligen Definitionen für das Format A4 und A5 müssen daher mindestens 8,4 und 2,1 MP (oder Mpx) sein.

NB: Vergessen Sie nicht den Platz, den Ihr Text auf jeder Seite einnimmt. Das empfohlene Text-zu-Bild-Verhältnis für die Lesbarkeit Ihres Fotobuchs ist folgendes: maximal 1/3 Text für 2/3 Fotos. Es steht Ihnen frei, diese Regel zu umgehen.

Kleines Wörterbuch

Pixel: Quadratischer Punkt, der ein Bild zusammensetzt (je höher die Anzahl, desto genauer ist es). Es wird in Millionen gezählt.

Definition = Anzahl der Pixel in der Höhe X Anzahl in der Breite

  • Z.B.: 2000 X 3000 = 6000 MP oder Mpx (Megapixel)

Auflösung = Dichte von MP, die das Bild bilden = Anzahl der MP pro Längeneinheit.

Sie wird in dpi (dot per inch = Punkt pro Zoll) ausgedrückt. Achtung, der Wert in dpi bezeichnet den des Druckers, also des Bildes, das auf Papier gedruckt wird. In der digitalen Welt wird sie in ppi (theoretisch) ausgedrückt.

dpi (dot per inch) = ppp (Punkt pro Zoll)

Beispiele:

  • Für einen Bildschirm : 72 dpi (zum Beispiel).
  • Für unseren HP iGen-Drucker : 4800 X 600 ppp.