Die 4 Tipps zum Erstellen eines schönen personalisierten Portfolios
Veröffentlicht am 11/11/2022 23:20 von Mathieu Clouté

©Freepik
Ein Portfolio ist eine Zusammenstellung der auffälligsten Arbeiten eines Profis, oft verwendet in der Welt der Fotografie, Mode oder des professionellen Make-ups. Es besteht in der Regel aus limitierten Drucken, die in einem einzigen Buch zusammengefasst sind, um eine Art Magazin zu erstellen, welches das Schaufenster der Arbeit des Künstlers sein wird. Im Laufe der Jahre baut man ein Portfolio durch seine Erfahrungen, seine eigenen Merkmale und die neuen Fähigkeiten auf, die man erworben hat.<\/strong><\/p> Wie zuvor gesagt, ist es ein echtes Fenster zur Arbeit und Welt des Profis, und es ist genau dieses Portfolio, das ihm helfen wird, an Sichtbarkeit zu gewinnen und Projekte und Verträge mit neuen Kunden zu gewinnen. Es ist auch ein Zeichen seines Professionalismus und je besser das Portfolio ist, desto größer sind die Chancen, anerkannt zu werden.<\/strong><\/p> Der erste Eindruck ist oft der, den das äußere Auge eine Zeit lang behalten wird<\/strong> Natürlich kann der Betrachter im Laufe der Zeit wirklich erkennen und schätzen Ihre Arbeit, aber wenn es darum geht, einen Vertrag zu bekommen oder sich auf ein wichtiges Projekt zu bewerben, muss der Kunde sofort die Natur Ihrer Arbeit und ihr Potenzial erfassen. Es ist also die Gesamtheit des Portfolios, die von primärer Bedeutung ist<\/strong> in der Zukunft Ihrer Arbeit. Hier sind einige Tricks, um Ihr Portfolio-Buch hervorzuheben und Ihre Arbeiten hervorzuheben.<\/strong><\/p> Minimalismus ist hier angesagt, denn es ist wichtig, Ihre schönsten Arbeiten der Menge dieser Arbeiten vorzuziehen.<\/strong> Schon weil der Leser sich nicht mehr findet, wenn man 5 Bilder pro Seite zeigt, sondern auch, weil das Platzieren eines einzelnen Fotos auf einer leeren Seite seine ganze Schönheit viel klarer hervorheben wird.<\/p> Um Ihr Portfolio zu erstellen, nehmen Sie Ihre schönsten Kreationen und die, die Sie besonders begeistert haben, um Ihre Leidenschaft für Ihre Arbeit in diesem Buch zur Geltung zu bringen.<\/p> In der gleichen Linie wie der vorherige Trick, das globale Design des Portfolios soll einfach und klar sein, um Ihre Arbeit vor allem anderen hervorzuheben.<\/strong> Das menschliche Auge wird leicht abgelenkt und das Wesentliche ist, sicherzustellen, dass die Aufmerksamkeit des Lesers von dem, was Sie vermitteln wollen, und nichts anderem ergriffen wird.<\/strong> Dafür gibt es einige Methoden, die Ihnen helfen, das gewünschte Ergebnis zu erreichen:<\/p> Jedoch bleiben das Design sowie die Anordnung und alles, was das Portfolio bildet, Ihre Initiative, nichts hindert Sie daran, sich bestimmte Launen zu erlauben<\/strong> wenn diese von Vorteil sind, um Ihre Aufnahmen hervorzuheben.<\/p> Obwohl wir gesehen haben, dass es besser ist, Qualität über Quantität zu bevorzugen und den überschüssigen Inhalt so weit wie möglich zu reduzieren, bleibt es dennoch wichtig, dass dieser vorhanden ist, denn die Aufnahmen können nur bis zu einem gewissen Punkt sprechen. Nur Worte werden die endgültige Botschaft übermitteln können, die Sie vermitteln wollen. <\/strong>Deshalb, um den Inhalt des Portfolios detaillierter zu betrachten, werden Sie sehen, dass Textfelder und sogar die Anordnung aller Elemente, die dieses Medium ausmachen, von größter Bedeutung sind.<\/p> Denn ja, um ohne etwas zu verpassen, alle Informationen, die zu Ihren Kreationen und Projekten gehören, zu übermitteln, zögern sie nicht, hier und da Textfelder hinzuzufügen. <\/strong>Natürlich sind diese nicht unbedingt auf jeder Seite des Broschüre erforderlich und können nur an bestimmten strategischen Stellen oder zumindest dort platziert werden, wo Sie es für notwendig erachten, bestimmte Elemente hinzuzufügen, die Ihre Inspirationen, den Kontext, in dem die Arbeit durchgeführt wurde, und vieles mehr detaillierter erklären.<\/p> Zum Beispiel, bevorzugen Sie einen Textabschnitt, um ein neues Thema einzuführen oder einen relativ wichtigen Kunden vorzustellen und wie Sie Ihre Arbeitsanweisungen angegangen haben<\/strong> um sich abzuheben und Ihre Anpassungsfähigkeit und Ihr Zuhören auf die Anforderungen jedes Kunden zu demonstrieren.<\/p> Zusammengefasst, um die Augen sowohl von Amateuren als auch von Profis zu fesseln, die sich mit Ihren Arbeiten beschäftigen werden, sollte Ihr Portfolio leicht lesbar sein und die Natur Ihrer Arbeit, Ihre künstlerische Identität und Ihre persönliche Note sofort hervorgehoben werden. <\/strong>Um dies zu erreichen, macht es Ihnen FlexiLivre<\/strong> leichter mit Dienstleistungen, die perfekt für die Erstellung eines Portfolios geeignet sind, mit intuitiven Modulen, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Arbeitsmedium vollständig zu personalisieren.<\/p> Um ein harmonisches Ganzes zu schaffen<\/strong>, koordinieren Sie die Aufnahmen nach Thema und setzen Sie nicht mehr als ein bis zwei Aufnahmen auf die gleiche Seite. Wenn Textfelder erforderlich sind, achten Sie auf eine einfache und lesbare Schriftart, und wir empfehlen Ihnen, Ihren Text als prägnante Zusammenfassung in der Mitte einer leeren Seite zu zentrieren um die Aufmerksamkeit des Lesers zu fangen.<\/strong><\/p>
<\/strong><\/p>Der erste Eindruck ist entscheidend<\/h2>
<\/p>Qualität gegenüber Quantität bevorzugen<\/h3>
<\/p>Einfache und klare Designs bevorzugen<\/h3>
<\/p>Das Portfolio und sein Inhalt im Detail<\/h2>
<\/p>Textfelder<\/h3>
<\/p>
<\/p>Eine klare Anordnung und eine flüssige Lesbarkeit des Inhalts<\/h3>
<\/p>