Kochbegeistert? Erstelle dein eigenes Rezeptbuch!

Veröffentlicht am 05/11/2022 18:25 von Mathieu Clouté

©Shift Drive / shutterstock

©Shift Drive / shutterstock

Bist du besonders gerne am Kochen? Sobald du ein wenig Freizeit hast, am Abend oder am Wochenende, genießt du es eilends in deiner Küche aktiv zu werden? Das Kochen ist eine wunderbare Leidenschaft, die unter anderem dazu dient, seine Liebsten glücklich zu machen. Wer mag es nicht, sich an einem gut zubereiteten Gericht oder an mit Sorgfalt und Liebe gemachten Süßigkeiten zu erfreuen? Eins ist sicher, du wirst deine Geschmacksknospen verwöhnen, aber auch die deiner Liebsten! Wenn du dazu neigst, viele Rezepte zu verwenden und die Genüsse zu variieren, ist es immer vorzuziehen, eine einfache und schnelle Möglichkeit zu haben, diese zu finden. Die Informationsquellen neigen dazu, sich zu vervielfältigen. Im Internet gefundene Rezepte, von einem Freund geschenkte Kochbücher, handgeschriebene Notizen deiner Großmutter ... Warum nicht alles in einem einzigartigen und personalisierten Rezeptbuch zusammenfassen?

Warum ein eigenes Rezeptbuch erstellen?

Du weißt es sicherlich bereits, aber ein Rezeptbuch ist ein ausgezeichnetes Mittel, immer Zugang zu deinen Lieblingsrezepten zu haben, wenn du in der Küche bist. Darüber hinaus gibt es viele Gründe, die dich dazu bewegen können, dein eigenes Buch zu erstellen.

Um alle überall gefundenen Rezepte zusammenzufassen

Es ist nicht ungewöhnlich, dass man überall Rezepte aufstöbert, insbesondere wenn man regelmäßig kocht. Das Internet ist eine ausgezeichnete Quelle, wenn es darum geht, leicht und schnell ein Rezept zu finden, zumal es möglich ist, Bewertungen zu lesen, um die am besten bewerteten zu finden! Allerdings ist das Nachschlagen eines Rezeptes auf dem Smartphone nicht sehr praktisch, wenn man mitten in der Zubereitung steckt. Einen physischen Gegenstand zu haben, der einen in der Küche begleiten kann und den man leicht zur Hand nehmen kann, ist dennoch vorzuziehen. Vor allem wenn nicht alle deine Rezepte aus dem Internet stammen! Ein handgeschriebenes Blatt, das du oder ein Angehöriger vor einigen Wochen ausgefüllt habt, wird mit der Zeit unweigerlich beschädigt, besonders wenn du es in der Nähe von Öl oder Schokolade liegen lässt. Deswegen ist es eine ausgezeichnete Lösung, sich für ein personalisiertes Rezeptbuch zu entscheiden, das nicht nur Rezepte aus dem Netz, sondern auch die deiner Liebsten sammeln kann. Außerdem ist es nicht selten, dass du deine persönliche Note zu jedem Gericht oder Dessert hinzufügst, das du zubereitest. Indem du dein Rezeptbuch erstellst, kannst du also das Rezept nach Belieben verändern, indem du in den Zutaten oder den Schritten deine persönliche Note hinzufügst.

Um familiäre Rezepte zu erhalten

Wir alle haben in unseren Familien diese Rezepte, die als familiäre Klassiker gelten. Von Generation zu Generation weitergegebene Weisheiten oder die Rezepte deiner Eltern, die deine Nostalgie wecken, diese Rezepte sind dir mehr als kostbar. Deshalb darf man sie vor allem nicht verlieren! Ein Buch familiärer Rezepte zu erstellen ist also eine hervorragende Möglichkeit, diese Rezepte zu verewigen und sicherzustellen. Du kannst mehrere Exemplare drucken lassen, um sie beispielsweise unter deinen Geschwistern zu verteilen. Wenn du die Webseite von Flexilivre besuchst, solltest du wissen, dass du dort vorab entworfene Modelle finden kannst, um dein Rezeptbuch einfacher zu erstellen. Es gibt insbesondere ein Modell, um alle Rezepte deiner Mutter zu sammeln, falls sie es liebte, dir gute kleine Gerichte zu machen, deren Rezepte du bewahren möchtest. Natürlich sind auch klassischere Modelle verfügbar, falls du ein traditionelleres Album erstellen möchtest.

Wie erstellt man ein ästhetisches Rezeptbuch?

Hast du nun eine Vorstellung von den Rezepten, die du behalten möchtest? Jetzt bleibt nur noch, dein Buch direkt online zu verwirklichen. Viele Webseiten ermöglichen es dir, dein personalisiertes Album zu erstellen, insbesondere Flexilivre, von dem wir zuvor gesprochen haben. Diese Webseite bietet viele interessante Modelle, vom 3D-Fotoalbum bis zum intelligenten Album, einschließlich des Rezeptbuches. Interessant für dich auf dieser Webseite könnte die Auswahl an Format und Druckqualität deines Buches sein. Unter anderem kannst du folgende Formate wählen:

  • quadratisches Format, welches ziemlich originell ist.
  • Landschaftsformat, klassisch für ein Fotoalbum, aber weniger für ein Buch.
  • Hochformat, ideal für ein Rezeptbuch.

Neben den angebotenen Modellen hast du einen echten Spielraum bezüglich der Personalisierung, wie es bei den meisten Webseiten für personalisierbare Fotoalben der Fall ist. Du kannst beispielsweise Sticker hinzufügen, die Farbe der Seiten wählen sowie das Layout des Textes und der Bilder. Dank der Erstellung eines von dir dekorierten und personalisierten Rezeptbuches wirst du die Rezepte deiner Wahl über viele Jahre hinweg bewahren und kannst sie somit an deine Kinder oder ganz allgemein an dein Umfeld weitergeben. All das in einem ästhetischen und angenehmen Album, das du endlos drucken lassen kannst. Du bist frei, die Anzahl der Exemplare zu wählen, die du erstellst, und nichts hindert dich daran, in einigen Jahren neue zu drucken und einige Seiten hinzuzufügen.

War dieser Artikel hilfreich?

1 Person fand diesen Artikel nützlich.

NützlichJa
Nicht nützlichNein

1 Person fand diesen Artikel nützlich.